siehe "Für Sie da"
Pfarren
Donnersbach Donnersbachwald
Irdning Lassing Liezen
Oppenberg Pürgg Rottenmann
Selzthal Stainach Wörschach
Gottesdienstordnung vom gesamten Seelsorgeraum
ACHTUNG: Ab dem 1. Juni 2023 gelten im Seelsorgeraum die neuen Gottesdienstzeiten. Die meisten Sonntagsmessen und WGFs finden nun entweder um 8:30 Uhr oder um 10:15 Uhr statt. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte immer den aktuellen Gottesdienstordnungen.
Klicken Sie hier, um die Gottesdienstordnung vom Seelsorgeraum herunterzuladen.
Die einzelnen Pfarren behalten weiterhin ihre "alten" Gottesdienstordnungen bei. Diese sind detaillierter und enthalten zudem auch Veranstaltungen, Taufen, Trauungen, Begräbnisse, Messintentionen etc. Man kann sie über jede einzelne Pfarrseite unter "Gottesdienstordnung" herunterladen.
Warum gibt es Veränderungen bei der Gottesdienstordnung in unserem Seelsorgeraum?
Für ein Jahr. Für ein Ja. Für einander.
Für ein Jahr, das im Juni beginnt, wird es notwendige Veränderungen geben, die mit-entschieden wurden von Vertretern aller unserer Gottesdienstorte. Zum Beispiel wird es Sonntag-Abendmessen geben und Samstag-Vorabendmessen. Für Menschen, die eine Stunde am Sonntag für Gott und mit einander in eine Kirche in ihrer Nähekommen wollen, aber nicht gerne früh aufstehen. Bitte erzählen Sie von der Freude, dass dies nun möglich sein wird!
Für ein Ja zu Jesus Christus, der in der Feier der Heiligen Messe das Ziel und die Kraftquelle für uns alle ist. Kommen wir in einen Gottesdienst (Heilige Messe oder Wort-Gottes-Feier), weil uns Jesus das wert ist. Weil wir IHM begegnen. Warum nicht auch einmal in einer Kirche, die wir noch nicht so gut kennen? Bitte erzählen Sie von dem eigentlichen Grund, warum wir uns in kalten Kirchen auf unbequemen Bänken zusammensetzen und unglaublich beschenkt nach Hause kommen.
Für einander, weil wir alle Kirche sind. Suchen wir nicht, ob uns etwas stört, sondern wie wir mithelfen können. Nehmen Sie einander im Auto mit zu einem Gottesdienst um 8:30 oder um 10:15 Uhr. Ein Priester lebt seine Berufung, feiert mit uns und für uns die Sakramente, und ist doch auch ein Mensch. Drei unserer Priester sind bereits im Ruhestand und feiern noch immer mit uns die heilige Messe. Bitte erzählen Sie von der Dankbarkeit, dass es Priester gibt, die hier mit Ihnen leben und sicher ankommen am zweiten Gottesdienstort. Danke, dass Sie bereit sind, sich für das Mitfeiern vieler Gottesdienste im Seelsorgeraum zu entscheiden und dafür auch etwas in ihrer persönlichen Zeiteinteilung zu verändern, denn Sie kennen das Warum.