Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrkindergarten
    • Social Media
  • Pfarren
    • Donnersbach
    • Donnersbachwald
    • Irdning-Aigen
    • Lassing
    • Liezen-Weißenbach
    • Oppenberg
    • Pürgg
    • Rottenmann
    • Selzthal
    • Stainach
    • Wörschach
    • Pfarrgrenzen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion & Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte, Aussprache und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Seelsorge
    • Kapuzinerkloster
    • Caritas
    • Krankenhausseelsorge
    • SeniorInnen
    • Tod & Trauer
    • Rat & Hilfe
    • Krankenkommunion
  • Glaube & Spiritualität
    • Bibelrunden
    • Eucharistische Anbetungen
    • Lobpreis
    • Abend der Barmherzigkeit
    • Rosenkranzspaziergang
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergarten
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Sei dabei
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
sr.mittleres-ennstal-paltental@graz-seckau.at

siehe "Für Sie da"


Pfarren

Donnersbach   Donnersbachwald
Irdning   Lassing   Liezen
Oppenberg   Pürgg   Rottenmann
Selzthal   Stainach   Wörschach

Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrkindergarten
    • Social Media
  • Pfarren
    • Donnersbach
    • Donnersbachwald
    • Irdning-Aigen
    • Lassing
    • Liezen-Weißenbach
    • Oppenberg
    • Pürgg
    • Rottenmann
    • Selzthal
    • Stainach
    • Wörschach
    • Pfarrgrenzen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion & Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte, Aussprache und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Seelsorge
    • Kapuzinerkloster
    • Caritas
    • Krankenhausseelsorge
    • SeniorInnen
    • Tod & Trauer
    • Rat & Hilfe
    • Krankenkommunion
  • Glaube & Spiritualität
    • Bibelrunden
    • Eucharistische Anbetungen
    • Lobpreis
    • Abend der Barmherzigkeit
    • Rosenkranzspaziergang
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergarten
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Publikationen
  • Sei dabei

Inhalt:
Ankündigungen
einmalig & regelmäßig

Gottesdienstordnung

vom gesamten Seelsorgeraum

ACHTUNG: Ab dem 1. Juni 2023 gelten im Seelsorgeraum die neuen Gottesdienstzeiten. Die meisten Sonntagsmessen und WGFs finden nun entweder um 8:30 Uhr oder um 10:15 Uhr statt. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte immer den aktuellen Gottesdienstordnungen.

Klicken Sie hier, um die Gottesdienstordnung vom Seelsorgeraum herunterzuladen.

Die einzelnen Pfarren behalten weiterhin ihre "alten" Gottesdienstordnungen bei. Diese sind detaillierter und enthalten zudem auch Veranstaltungen, Taufen, Trauungen, Begräbnisse, Messintentionen etc. Man kann sie über jede einzelne Pfarrseite unter "Gottesdienstordnung" (schwarzer Balken bei Computeransicht; rechts oben die drei Striche bei Handyansicht) herunterladen.

Klausur der Hauptamtlichen

Am 28. September 2023 traf sich ein Teil der Hauptamtlichen unseres Seelsorgeraumes im Stainacher Pfarrsaal zu einer Klausur - begleitet von Bernhard Possert.
weiterlesen: Klausur der Hauptamtlichen

Rollstuhlwallfahrt zu Familie Stieg

Familie Stieg lud die Bewohner des Pflegeheim Unterburg zu sich auf den Bauernhof ein. Daraufhin organisierten Tanja Leitner und Silvia Hagauer vom Pflegeheim eine Rollstuhlwallfahrt. Am 11....
weiterlesen: Rollstuhlwallfahrt zu Familie Stieg

Filmempfehlung: Philipp Mickenbecker - Real Life

Ein wirklich toller Film läuft derzeit im Kino ...
weiterlesen: Filmempfehlung: Philipp Mickenbecker - Real Life

SOMMERKIRCHE

Unter dem Motto „einfach eintauchen“ präsentiert die Katholische Kirche Steiermark auch dieses Jahr ihre Sommeraktivitäten. In Einrichtungen, Pfarren und Seelsorgeräumen werden Berggottesdienste...
weiterlesen: SOMMERKIRCHE
Alle Neuigkeiten
Termine
Tue
03
October
2023
18:00 Kapuziner Klosterkirche, Irdning
Transitusfeier in der Klosterkapelle
Tue
03
October
2023
19:00 Pfarrkirche Stainach
Hl. Messe
Wed
04
October
2023
07:15 Kapuziner Klosterkirche, Irdning
Morgenmesse
Wed
04
October
2023
16:00 Pfarrkirche Liezen
Rosenkranz
Wed
04
October
2023
18:00 Pfarrkirche Wörschach
Rosenkranz
Wed
04
October
2023
18:00 Kapuziner Klosterkirche, Irdning
Rosenkranzspaziergang
Alle Termine

Was ist ein "Seelsorgeraum"?

Ausschnitt der Region Ennstal/Ausseerland

Seit 2020 wird Kirche vor Ort in der Steiermark in Seelsorgeräumen organisiert. Der Seelsorgeraum wird als Netzwerk aus Pfarren und anderen kirchlichen Erfahrungsräumen und Berührungspunkten verstanden.

Koordiniert werden die geplanten 50 Seelsorgeräume in acht Regionen von 23 RegionalkoordiantorInnen. Eine ihrer zentralen Aufgaben ist es, die Seelsorgeräume in ihrer Vorbereitung und ihrer Entwicklung vor Ort zu unterstützen. Sie vernetzen sich mit anderen Verantwortlichen in der Region.

Seelsorgeräume stehen dafür, dass Menschen aus ihrer Taufberufung auf unterschiedliche Weise selbstverantwortlich Kirche gestalten. Dadurch wird Kirche in vielfältiger Form gelebt und erfahrbar. Priester, Diakone, sowie hauptamtliche Mitarbeiter:innen arbeiten in einem Seelsorgeraum als Team zusammen. Sie unterstützen und fördern die Menschen vor Ort, Kirche eigenverantwortlich zu gestalten.

Hier können Sie die ganze Steiermarkkarte einsehen.

Quelle und weitere Informationen ...

 

Zukunftsbild der Katholischen Kirche Steiermark

Das Zukunftsbild mit dem Titel  "Gott kommt im Heute entgegen" ist richtungsweisend für die Zukunft der Katholischen Kirche in der Steiermark.

Bischof Wilhelm Krautwaschl möchte gemeinsam mit den Menschen entdecken, wie Gott in der Welt, in unserer Gesellschaft, bei uns in der Steiermark, in unserem Leben, wirkt – wie Gott uns entgegenkommt und was er vorhat.

In den letzten Jahren war Bischof Krautwaschl viel in unserer und anderen Diözesen unterwegs und hat viele Aufbrüche gesehen und erfahren. Er glaubt, dass auch in der Steiermark noch viel möglich ist.

Das Zukunftsbild zeigt auf, in welche Richtung sich die Katholische Kirche in der Steiermark in den nächsten Jahren entwickeln soll und beinhaltet erste Schritte zur Umsetzung. Es ist daher von einer Vision oder einem Leitbild zu unterscheiden. Das Wort „Zukunftsbild“ kann die Erwartung eines konkreten Bildes von Zukunft der Kirche auslösen. Die Aufgabe des Zukunftsbildes ist es aber nicht, ein Bild festzuschreiben. Vielmehr schafft es den Rahmen und legt die Richtung fest. 

Das Zukunftsbild richtet sich vorrangig an Priester, Diakone sowie ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen der Katholischen Kirche in der Steiermark. Ihnen kommt besondere Verantwortung in der nun folgenden Umsetzung zu. Darüber hinaus ist es an all jene gerichtet, die an der Weiterentwicklung der Katholischen Kirche in der Steiermark interessiert sind.

Hier können Sie sich das Zukunftsbild herunterladen.

Quelle und weitere Informationen.


nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Pfarren
  • Sakramente
  • Seelsorge
  • Glaube & Spiritualität
  • Kinder & Jugend
  • Publikationen
  • Sei dabei

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen