Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
      • Pastoralrat
    • Friedhofsverwaltung
  • Pfarren
    • Donnersbach
    • Donnersbachwald
    • Irdning-Aigen
    • Lassing
    • Liezen-Weißenbach
    • Oppenberg
    • Pürgg
    • Rottenmann
    • Selzthal
    • Stainach
    • Wörschach
    • Pfarrgrenzen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion & Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte, Aussprache und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Seelsorge
    • Kapuzinerkloster
    • Caritas - Nächstenliebe
    • Krankenhausseelsorge
    • SeniorInnen
    • Tod & Trauer
    • Rat & Hilfe
    • Krankenkommunion
  • Glaube & Spiritualität
    • Bibelrunden
    • Eucharistische Anbetungen
    • Lobpreis
    • Abend der Barmherzigkeit
    • Rosenkranzspaziergang
    • Gebetskreise
      • Offener Gebetskreis
      • Familie des Heiligsten Herzens Jesu
      • Müttergebete
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergarten
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Sei dabei
  • Publikationen
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
sr.mittleres-ennstal-paltental@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
      • Pastoralrat
    • Friedhofsverwaltung
  • Pfarren
    • Donnersbach
    • Donnersbachwald
    • Irdning-Aigen
    • Lassing
    • Liezen-Weißenbach
    • Oppenberg
    • Pürgg
    • Rottenmann
    • Selzthal
    • Stainach
    • Wörschach
    • Pfarrgrenzen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion & Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte, Aussprache und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Seelsorge
    • Kapuzinerkloster
    • Caritas - Nächstenliebe
    • Krankenhausseelsorge
    • SeniorInnen
    • Tod & Trauer
    • Rat & Hilfe
    • Krankenkommunion
  • Glaube & Spiritualität
    • Bibelrunden
    • Eucharistische Anbetungen
    • Lobpreis
    • Abend der Barmherzigkeit
    • Rosenkranzspaziergang
    • Gebetskreise
      • Offener Gebetskreis
      • Familie des Heiligsten Herzens Jesu
      • Müttergebete
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergarten
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Sei dabei
  • Publikationen

Inhalt:

Gremium Bildung

Wir haben uns im Gremium Bildung zum Ziel gesetzt, durch vielfältige und regelmäßige Bildungsangebote das religiöse, kulturelle und spirituelle Leben in unserem Seelsorgeraum zu fördern. Wir sehen Bildung als einen umfassenden Prozess, bei dem es darum geht, Wissen zu vermitteln, unterschiedliche Perspektiven zu eröffnen und das eigene Glaubensverständnis zu vertiefen. Dabei möchten wir sowohl die Grundlagen der religiösen Bildung legen als auch vertiefen, um den Glauben im Alltag lebendig zu halten und weiterzuentwickeln. 

Ein zentrales Anliegen ist die Vielfalt unserer Angebote, um möglichst viele Menschen anzusprechen. Unsere Veranstaltungen werden an wechselnden Orten stattfinden, um die Gemeinschaft zu stärken und neue Impulse zu setzen.  

Neben der religiösen Bildung möchten wir auch kulturelle und pädagogische Angebote schaffen. Dazu gehören kunsthistorische Führungen, das Heimatpilgern, Angebote für Eltern wie z.B. Mobbingprävention. Besonders am Herzen liegt uns die Verbindung zu Schule, Kindergarten und Gemeinde, um den Glauben und die Kultur in verschiedenen Lebensbereichen erfahrbar zu machen.  

Für die kommenden Jahre haben wir konkrete Ziele formuliert: Kooperationen mit Organisationen, regelmäßige Vorträge im Rahmen des Bildungswerkes der Diözese, das jährliche Heimatpilgern (2026 in Lassing), gemeinsame Veranstaltungen/Vorträge mit Schulen und Kindergärten sowie eine aktive Öffentlichkeitsarbeit. 

Durch diese vielfältigen Angebote wollen wir das Gemeinschaftsgefühl im Seelsorgeraum nachhaltig stärken und fördern, damit unser Glaube lebendig bleibt und sich weiterentwickelt. 

Mitglieder Gremium Bildung
Monika Schachner BEd, MA
Ansprechperson Gremium Bildung- Handlungsbevollmächtigte für Pastoral
+43 676 87426851
monika.schachner@graz-seckau.at
Wolfgang Millner
Pfarre Irdning-Aigen
+43 664 2227142
millner.wolfgang@gmx.at
Helga Rössler
Pfarre Donnersbach
helga.roessler1712@gmail.com
Eva Hohenwarter-Hagen
Pfarren Rottenmann/Selzthal/Oppenberg
+43 650 3697311
eva.hohenwarter@gmail.com
Regina Bacher
Pfarre Liezen-Weißenbach
+43 676 9241910
schoko01@a1.net
Sabine Luxbauer
Pfarre Stainach
+43 664 2229339
sabineluxbauer.sl@gmail.com
Katharina Lackner
Pfarre Lassing
Elvira Kerschbaumer
Pfarre Wörschach
Anna Schachner
Pfarre Pürgg

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
      • Pastoralrat
    • Friedhofsverwaltung
  • Pfarren
  • Sakramente
  • Seelsorge
  • Glaube & Spiritualität
  • Kinder & Jugend
  • Sei dabei
  • Publikationen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...