Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
      • Pastoralrat
    • Friedhofsverwaltung
  • Pfarren
    • Donnersbach
    • Donnersbachwald
    • Irdning-Aigen
    • Lassing
    • Liezen-Weißenbach
    • Oppenberg
    • Pürgg
    • Rottenmann
    • Selzthal
    • Stainach
    • Wörschach
    • Pfarrgrenzen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion & Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte, Aussprache und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Seelsorge
    • Kapuzinerkloster
    • Caritas - Nächstenliebe
    • Krankenhausseelsorge
    • SeniorInnen
    • Tod & Trauer
    • Rat & Hilfe
    • Krankenkommunion
  • Glaube & Spiritualität
    • Bibelrunden
    • Eucharistische Anbetungen
    • Lobpreis
    • Abend der Barmherzigkeit
    • Rosenkranzspaziergang
    • Gebetskreise
      • Offener Gebetskreis
      • Familie des Heiligsten Herzens Jesu
      • Müttergebete
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergarten
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Sei dabei
  • Publikationen
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
sr.mittleres-ennstal-paltental@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
      • Pastoralrat
    • Friedhofsverwaltung
  • Pfarren
    • Donnersbach
    • Donnersbachwald
    • Irdning-Aigen
    • Lassing
    • Liezen-Weißenbach
    • Oppenberg
    • Pürgg
    • Rottenmann
    • Selzthal
    • Stainach
    • Wörschach
    • Pfarrgrenzen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion & Eucharistie
    • Firmung
    • Trauung
    • Beichte, Aussprache und Versöhnung
    • Krankensalbung
  • Seelsorge
    • Kapuzinerkloster
    • Caritas - Nächstenliebe
    • Krankenhausseelsorge
    • SeniorInnen
    • Tod & Trauer
    • Rat & Hilfe
    • Krankenkommunion
  • Glaube & Spiritualität
    • Bibelrunden
    • Eucharistische Anbetungen
    • Lobpreis
    • Abend der Barmherzigkeit
    • Rosenkranzspaziergang
    • Gebetskreise
      • Offener Gebetskreis
      • Familie des Heiligsten Herzens Jesu
      • Müttergebete
  • Kinder & Jugend
    • Pfarrkindergarten
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Eltern-Kind-Gruppe
  • Sei dabei
  • Publikationen

Inhalt:

Gremium Caritas & Nächstenliebe

Unser Gremium setzt sich in den Pfarren für Menschen in Notlagen ein. Im Sinne des Zukunftsbilds der katholischen Kirche leben wir unseren christlichen Glauben durch aktives Handeln und Zusammenarbeit mit helfenden Organisationen. 

Der jährliche umgekehrte Adventkalender wurde von uns mitorganisiert, Spenden angenommen und an Hilfesuchende oder helfende Organisationen verteilt. Vor Weihnachten wurden gespendete Christbäume mit passendem Weihnachtsschmuck verteilt. In Zusammenarbeit mit den „Frühen Hilfen“ stehen in den Kirchen und Kirchorten Körbe bereit, in denen Windelspenden, Feuchttücher und Pre-Nahrung für Familien mit Babys in Notlagen abgegeben werden können. Der Austausch von Sachspenden (Hochstühle, Betten, Waschmaschinen, …) und das Vernetzen von SpenderInnen und Menschen in Not wird von uns ebenso über das Jahr koordiniert. Der FAIRteiler - eine Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken – wurde vom Gremium bekannt gemacht und mehrmals wöchentlich befüllt. Die Caritas-Haussammlungen sowie Senioren-Cafés und Einzelbesuche bei einsamen Menschen sind weitere Missionen. 

Für 2025 planen wir erstmals einen Kinderflohmarkt, um nachhaltiges Einkaufen zu fördern. Mit dem Gewinn wollen wir Familien in Not unterstützen. Das Gremium trifft sich viermal im Jahr in verschiedenen Pfarrhöfen und wird im Pastoralrat durch Martina Kirbisser vertreten. 

Mitglieder Gremium Caritas & Nächstenliebe
Martina Kirbisser - Vorsitzende Gremium Nächstenliebe
Martina Kirbisser
Vorsitzende Gremium Nächstenliebe - Pfarre Liezen
+43 660 5173129
martinakirbisser@gmx.at
Tina Seles-Knauss, Pfrarre Liezen
Tina Seles-Knaus
Pfarre Liezen
+43 660 4600239
Diakon Martin Schachner, Wörschach
Diakon Martin Schachner
Pfarre Wörschach
+43 660 2096313
Sabine Spannring, Pfarre Lassing
Sabine Spannring
Pfarre Lassing
+43 660 6143818
Waltraud Schweiger, Pfarre Donnersbach
Waltraud Schweiger
Pfarre Donnersbach
+43 664 73459041
Brigitte Weinacht, Pfarre Pürgg
Birgitte Weinacht
Pfarre Pürgg
+43 664 3066826
weinacht.birgitte@gmail.com
Cordula Komaier, Pfarre Selzthal
Cordula Komaier
Pfarre Selzthal
+43 650 7365000
Diözese Graz-Seckau
Erika Gaislechner
Pfarre Stainach
+43 664 1936245
e.gaislechner@gmx.at
Christine Schwarzlechner, Irdning
Christine Schwarzlechner
Pfarre Irdning
+43 664 4880203

Weitere Informationen

HIER gelangen Sie zu allen Angeboten.


nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrsekretariate
    • Führungsteam
    • Pastoralteam
    • Gremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Caritas/Nächstenliebe
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kinder/Jugend
      • Bildung
      • Spiritualität
      • Pastoralrat
    • Friedhofsverwaltung
  • Pfarren
  • Sakramente
  • Seelsorge
  • Glaube & Spiritualität
  • Kinder & Jugend
  • Sei dabei
  • Publikationen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...