Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
    • Liezen
    • Weißenbach
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • Pfarrbriefe
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Liezen
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (3612) 22425
liezen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
    • Liezen
    • Weißenbach
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • Pfarrbriefe

Inhalt:
Erntedank/Pfarrfest

Dankbar leben: Erntedank und Pfarrfest in Liezen

Ein Zeichen der Dankbarkeit setzte die Pfarre Liezen am 5.Oktober mit dem verschobenen Pfarrfest. Es wurde zu Erntedank würdig gefeiert, musikalisch von einer Abordnung der Stadtmusikkapelle Liezen festlich umrahmt. Bei frischen Temperaturen wurde die von der Landjugend gebundene Erntekrone von Pfarrer Adrian Aileni gesegnet, Ministranten und Volksschulkinder gingen voraus in die Kirche. Ein Segen, ein dankbarer Mensch sein zu können. Bei Maroni, Suppen, Sturm und hausgemachten Mehlspeisen wurde im Pfarrhof Gemeinschaft gehalten, die Jugend organisierte das Schätzspiel und das Kinderprogramm. Wir sagen von Herzen DANKE

mehr: Dankbar leben: Erntedank und Pfarrfest in Liezen
Demenzfreundlicher Gottesdienst in Liezen

Demenzfreundlicher Gottesdienst

Dank der Mitarbeiterinnen der mobilen Demenzberatung "Lebenslinien" konnten Menschen die wohltuende Erfahrung machen: in der Kirche bin ich willkommen. Hier darf ich sein. Ich darf aus der Bibel vorlesen, meine Bitten aussprechen, ich gehöre dazu. Danke!

mehr: Demenzfreundlicher Gottesdienst
Hl. Messe

Abendmesse unter freiem Himmel im Pfarrgarten

Bei der Sonntag Abendmesse am 24. August 2025 haben wir im "Dom der Schöpfung" von der Herrlichkeit des Herrn gehört, gespürt und gekostet. Gottes Tür ist weit offen für alle, auch für dich.

mehr: Abendmesse unter freiem Himmel im Pfarrgarten
Almgottesdienst

Almgottesdienst Hintereggeralm

Zu Maria Himmelfahrt fand auf der Hintereggeralm ein traditioneller Almgottesdienst unter der Leitung von MMag. Andreas Schauschütz statt, wunderschön musikalisch begleitet vom Chor Drachenwand aus Mondsee. Wie es der Brauch ist, wurden Kräuterbüscherl gesegnet und fröhliche Gemeinschaft auf der Alm gehalten.

mehr: Almgottesdienst Hintereggeralm
Jungscharlager

Jungscharlager 2025 - WIR MISCHEN MIT

43 Kinder und 6 Jugendliche haben vom 13.-19.7.2025 am Jungscharlager in Edling/Kärnten viel eingebracht. Freude und Lachen, Farben und Ideen. Ein Tag am Jungscharlager beginnt mit einem Frühstück, das von den liebevoll „Küchis“ genannten freiwilligen Helferinnen in der Küche angeboten wird. Dann treffen wir uns unter dem Baum, wo ein Morgengebet, zu dem auch immer ein Mitmachspiel gehört, einen guten Start in die vielen Aktivitäten des Tages bringt. Wie kann ich heute mitmischen? Eine Lagerfahne malen, Hennatattoos designen, einander die Haare flechten, sich einen Sketch für den bunten Abend ausdenken und ihn mit Freunden einstudieren, gemeinsam im Wasser spielen und schwimmen, im Wald nach Naturschätzen und Brennholz suchen, Feuer machen, Würstl selber grillen, aus Salzteig eigene Kunstwerke formen,ein Tshirt batiken, mit Straßenmalkreiden den Asphalt bemalen, eine Rätselrallye, Abendkakao, ein Tischgebet für die ganze Gruppe vorbereiten, Lieder für den Kindergottesdienst vorschlagen, solo singen in der kleinen Kirche gleich neben dem Edlingerhof als unser Herr Pfarrer zu uns gekommen ist, die Orgel zum Erklingen bringen, die Kleinen trösten und miteinbeziehen. Wir haben gestaunt, wie sehr die Kinder mitmischen können und wollen. Ein 20jähriger Jungbetreuer hat ein Brettspiel mitgebracht und es unermüdlich mit immer mehr Kindern gespielt. Jeden Abend denken sich entweder die Betreuer oder die Kinder ein Spiel aus, bei dem man auch gewinnen kann. Die Kinder haben gewonnen. Sie können einem von ihnen 52 Schichten Kleidung anziehen und wir unserem Jungbetreuer nur 28, sie finden das versteckte Stofftier schneller, sie haben Ideen für Fürbitten beim Weggottesdienst und helfen beim Kochen, sie finden und tragen die größten Baumstämme und bemalen ihre Fischerhüte genau so, wie sie es sich vorstellen, aber sie können noch viel mehr. Sie können uns zeigen, dass sie mitmischen wollen und dass sie Kirche sind. Große und Kleine, die sich umeinander kümmern, Jugendliche und Erwachsene, die freiwillig eine Woche lang mithelfen, Kindern eine schöne Zeit zu ermöglichen, Menschen, die da sind, die Zukunft sind. Ein Tag am Jungscharlager endet mit einem kleinen Geschenk, zum Beispiel mit einem selbst bemalten Stein von einem Jungbetreuer für jedes Kind. So können wir gut schlafen. Wenn da Menschen sind, die mitmischen. Die sich einbringen. Die Hoffnung sind. DANKE !

mehr: Jungscharlager 2025 - WIR MISCHEN MIT
Almmesse

Almmesse Hinterstein

Am 06. Juli 2025 wurde der Alm-Gottesdienst in der Hintersteiner-Alm mit Pfarrer Adrian Aileni gefeiert.

mehr: Almmesse Hinterstein
Hoffnungsgottesdienst

Hoffnungsgottesdienst des ASO Liezen

Jammerlappen und Hoffnungsschimmer: wunderschöner Hoffnungsgottesdienst mit den Schülerinnen und Schülern und dem gesamten Team der ASO Liezen am 27.6. Die Hoffnung, die uns Gott schenkt, macht sogar den Jammerlappen glücklich. Danke an Helga Rössler, die Religionslehrerin der Sonderschule Liezen, für ihre guten Ideen und ihre beständige Liebe zu allen Kindern.

mehr: Hoffnungsgottesdienst des ASO Liezen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • Pfarrbriefe

Friedhofsverwaltung:
Liezen: Ruzica Sekic 0676/8742 6297
Lassing: Pfarrkanzlei Liezen
Für Anliegen die direkt vor Ort den Friedhof Lassing
betreffen: Jörg Hillbrand 0650/9833405

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...